Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Veranstaltungshinweis: Einladung zum Erstling Fachdialog 2023 – Themen: Digitale Bildung und innovative Lernumgebungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

viele von Ihnen haben im vergangenen Jahr unsere Messe- und Kongressveranstaltung
Erstling Fachdialog besucht und uns ein positives Feedback gegeben. Für dieses Jahr am

Mittwoch, den 6. September 2023 von 9 bis 17 Uhr
im Vienna House Andel’s Berlin, Landsberger Allee 106, 10369 Berlin

laden wir Sie erneut herzlich ein, mit über 40 Ausstellern und Vortragenden ins Gespräch zu kommen und die neuesten Ideen und Produkte aus den beiden Themenfeldern Digitale Bildung und innovative Lernumgebungen kennenzulernen und praktisch auszuprobieren. Es erwartet Sie ein hochinteressantes Angebot zum gemeinsamen Fachaustausch mit Expertinnen und Experten aus der Bildungsbranche sowie mit Kolleginnen und Kollegen.

Das Programm zu den Vorträgen, Workshops sowie Live-Präsentationen finden Sie übersichtlich dargestellt unter www.erstling.de/fachdialog.

Zudem haben wir uns für Sie bei den Herstellern dafür stark gemacht, dass wir in diesem Jahr eine Tombola veranstalten, bei der die teilnehmenden Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, Schulträgern und weiteren Bildungsinstitutionen insgesamt 50 hochattraktive Preise gewinnen können. Im Lostopf sind unter anderem mehrere Touchdisplays, Laptop, Kameras, Scanner, Bücher, Software-Lizenzen, Einrichtungsgegenstände und weitere spannende Überraschungen.

Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist ganz einfach möglich über das Anmeldeformular im beigefügten Einladungsfaltblatt oder per E-Mail an digital@erstling.de sowie über das Online-Anmeldeformular auf unserer Internetseite www.erstling.de/fachdialog Wir sind schon voller Vorfreude, auf unserem Fachdialog viele von Ihnen wiederzusehen oder neu kennenzulernen.

Bis dahin verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen

Fabian Peter
und das gesamte Team der Firma Erstling

Faltblatt zum Erstling Fachdialog

Veranstaltungshinweis: Einladung zum Erstling Fachdialog 2023 – Themen: Digitale Bildung und innovative Lernumgebungen
Nach oben scrollen