Veranstaltungen

Einberufung des Vertretertages des Philologenverbandes Sachsen-Anhalt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit berufe ich den Vertretertag auf der Grundlage der Satzung des PhVSA und der Geschäftsordnung des Vertretertages ein. Das Motto des Vertretertages lautet: „Digitalisierung – Chancen und Risiken“ Tagungsort:                      Elisabeth-Gymnasium                                            Murmansker Straße 14                                            06130 […]

Frühjahrstagung der AG Frauen im Deutschen Philologenverband

Unter der Leitung von Gabriela Kasigkeit tagte die Arbeitsgemeinschaft der Frauen im Deutschen Philologenverband (DPhV) vom 08. bis 11.03.23 in Hamburg. Dabei tauschten sich die zahlreich erschienenen Vertreterinnen der Landesverbände zunächst über aktuelle personalrechtliche sowie berufs- und bildungspolitische Themen in den Bundesländern aus. Besonders betroffen machte die Schilderung der sachsen-anhaltinischen Kolleginnen zur sogenannten Vorgriffsstunde, die […]

Veranstaltungshinweis: Vernetzungs- und Austauschtreffen AGORA

AGORA – der (digitale) Marktplatz für Ideen Liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst wünschen wir Ihnen allen noch ein gesundes, gutes und glückliches neues Jahr. Nachdem die letzten Veranstaltungen sehr erfolgreich waren, möchten wir Sie heute  auf den nächsten Termin unserer digitalen Veranstaltung „AGORA– Marktplatz für Ideen“ hinweisen. Diese wird immer am letzten Donnerstag des Monats von […]

Gymnasialtag 2022

Der Deutsche Philologenverband veranstaltet gemeinsam mit dem Philologenverband Rheinland-Pfalz am 11. November 2022 von 10.30 – 16.30 Uhr im Pfalzbau Ludwigshafen, Berliner Straße 30, 67059 Ludwigshafen seinen vierten bundesweiten Gymnasialtag. Dr. Alexander Jatzko, Chefarzt der Klinik für Psychosomatik im Westpfalzklinikum Kaiserslautern, wird nach einer Einführung durch die DPhV-Bundesvorsitzende, Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, und einem Grußwort […]

Nach oben scrollen