Author : admin

Hurra, die neue Website ist da!

Wir freuen uns, endlich unsere neue Website im neuen Look präsentieren zu dürfen! Die neue Seite wurde nicht nur deutlich verschlankt und im Design modernisiert, sondern auch um Funktionen wie das Online-Beitrittsformular erweitert. Außerdem steht ein abgegrenzter Mitgliederbereich mit zusätzlichen Funktionen zur Verfügung, den Sie als Verbandsmitglied nach dem Login mit Ihren Login-Daten erreichen. Teilen […]

Schulung der Gleichstellungsbeauftragten an Gymnasien des Landes Sachsen-Anhalt im September 2022

Traditionell wird die Schulung der Gleichstellungsbeauftragten an Gymnasien des Landes Sachsen-Anhalt durch die frauenpolitische Arbeitsgemeinschaft des PhVSA organisiert und durchgeführt. Im Frühjahr dieses Jahres fanden die Neuwahlen der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten an den Schulen für die kommenden vier Jahre statt. Im Fokus unserer diesjährigen Schulung standen aufgrund dieser Neuwahlen die Rechte und Pflichten des Ehrenamtes der […]

Stellungnahme des DPhV zu OECD-Studie

Auf Deutschlands Lehrkräfte ist auch in der Corona-Krise Verlass Berlin – Deutschlands Lehrkräfte haben während der Corona-Pandemie weit mehr in Präsenz unterrichtet als ihre Kolleginnen und Kollegen im Durchschnitt in anderen Ländern. Das bestätigt die aktuelle Studie „Bildung auf einen Blick 2022“ der OECD, die heute in Berlin vorgestellt wurde. „Die Oberstufenlehrkräfte haben schon im […]

Auf Deutschlands Lehrkräfte ist auch in der Corona-Krise Verlass

Deutschlands Lehrkräfte haben während der Corona-Pandemie weit mehr in Präsenz unterrichtet als ihre Kolleginnen und Kollegen im Durchschnitt in anderen Ländern. Das bestätigt die aktuelle Studie „Bildung auf einen Blick 2022“ der OECD, die heute in Berlin vorgestellt wurde. „Die Oberstufenlehrkräfte haben schon im Schuljahr 2020/2021 mit einer überdurchschnittlichen Präsenz maßgeblich dazu beigetragen, dass die […]

Digitale Fortbildungen mit der ARD

Bereits im vergangenen Jahr hatten wir drei kostenfreie digitale Fortbildungen mit der ARD angeboten, die alle lange vor dem Termin ausgebucht waren. Wir wollen auch in diesem Jahr nochmals interessierten Lehrkräften die Möglichkeit geben, sich über die digitalen Informations- und Wissensangebote der ARD zu informieren. Bei der Veranstaltung am 21.9.22 soll es konkret um folgende […]

Nach oben scrollen